User-friendly ads for your Android app Monetize with the AppBrain SDK Check it out
AppBrain Best Android Apps
AppBrain
Dashboard Statistics Stats Documentation Docs
Sign up
Log in
All apps > Puzzle > Galgenraten Deutsch
Galgenraten Deutsch icon

Galgenraten Deutsch

by free Apps - Leipzig RS

This app is currently not active on Google Play

10+
Thousand
Installs
PREMIUM
Est. installs
PREMIUM
Recent installs
3.60
132
Rating
Unranked
Ranking
4
Libraries
2.2+
Android version
12/22/12
Last updated
2012
November
App age
7.95 MB
App size
Low
Maturity
Maturity
FREE
Price

Google Play Rating history and histogram

58
20
21
9
24

Changelog

  • Dec 22, 2012 Unpublished
  • Dec 22, 2012 Update Version 1.8
  • Dec 7, 2012 Installs 10,000+ installs
  • Dec 7, 2012 Update Version 1.7
  • Nov 29, 2012 Installs 5,000+ installs
  • Nov 29, 2012 Update Version 1.6
  • Nov 25, 2012 Installs 1,000+ installs
  • Nov 25, 2012 Update Version 1.4
  • Nov 22, 2012 New App Version 1.3 in Brain & Puzzle for Free
View more View less

Developer information

free Apps - Leipzig RS

N/A

Description

Galgenmännchen, Galgenraten, Galgenbaum oder auch Galgenmann, Hängemann, Hängemännchen oder einfach auch Galgen (englisch auch hangman) ist ein einfaches Buchstabenspiel.

Benötigt werden dazu Papier und Stift. Die Anzahl der Mitspieler ist variabel, häufig sind es jedoch nur zwei. Der Beginner überlegt sich nun ein längeres Wort, von dem er jedoch lediglich den Anfangsbuchstaben hinschreibt. Alle weiteren Buchstaben des ausgedachten Wortes werden durch Striche markiert. Der Rate-Spieler nennt nun in beliebiger Reihenfolge nacheinander einzelne Buchstaben des Alphabets. Der Gegner muss nun jeweils ansagen, wie oft und an welcher Stelle des Lösungswortes der Buchstabe vorkommt. So ergibt sich nach und nach das gesuchte Wort. Kommt ein genannter Buchstabe darin jedoch nicht vor oder hat der Löser gar das falsche Wort geraten, so beginnt der erste Spieler damit einen Galgen mit einem Gehängten zu zeichnen. Dies geschieht in mehreren Etappen (bei jeder Fehlfrage kommt ein Teilstrich dazu), so dass der Rätsellöser je nach gespieltem Schwierigkeitsgrad etwa 10 bis 15 Fehlversuche hat. Hat er dann das Wort noch nicht herausgefunden, so hat er verloren und hängt symbolisch am Galgen.

Das Spiel ist gerade bei Pädagogen, die in der Schule tätig sind, sehr verbreitet. Sie spielen oder lassen es spielen, um in der Grundschule die deutsche Rechtschreibung zu festigen und später das fremdsprachige Vokabular zu üben. Auch in anderen Fächern ist es zum Erlernen von Fachbegriffen (Länder, Hauptstädte etc.) nützlich. Pädagogische Kritik gab und gibt es an der Darstellung eines Galgens. Deshalb sind manche dazu übergegangen, anstatt des martialisch anmutenden mittelalterlichen Hinrichtungsinstruments einfach ein Tier (kleines Schweinchen, Elefant etc.) oder andere harmlose Dinge, wie zum Beispiel eine Blume, zu zeichnen.

Galgenmännchen, Galgenraten, Galgenbaum oder auch Galgenmann, Hängemann, Hängemännchen oder einfach auch Galgen (englisch auch hangman) ist ein einfaches Buchstabenspiel.
Galgenmännchen, Galgenraten, Galgenbaum oder auch Galgenmann, Hängemann, Hängemännchen oder einfach auch Galgen (englisch auch hangman) ist ein einfaches Buchstabenspiel.

Benötigt werden dazu Papier und Stift. Die Anzahl der Mitspieler ist variabel, häufig sind es jedoch nur zwei. Der Beginner überlegt sich nun ein längeres Wort, von dem er jedoch lediglich den Anfangsbuchstaben hinschreibt. Alle weiteren Buchstaben des ausgedachten Wortes werden durch Striche markiert. Der Rate-Spieler nennt nun in beliebiger Reihenfolge nacheinander einzelne Buchstaben des Alphabets. Der Gegner muss nun jeweils ansagen, wie oft und an welcher Stelle des Lösungswortes der Buchstabe vorkommt. So ergibt sich nach und nach das gesuchte Wort. Kommt ein genannter Buchstabe darin jedoch nicht vor oder hat der Löser gar das falsche Wort geraten, so beginnt der erste Spieler damit einen Galgen mit einem Gehängten zu zeichnen. Dies geschieht in mehreren Etappen (bei jeder Fehlfrage kommt ein Teilstrich dazu), so dass der Rätsellöser je nach gespieltem Schwierigkeitsgrad etwa 10 bis 15 Fehlversuche hat. Hat er dann das Wort noch nicht herausgefunden, so hat er verloren und hängt symbolisch am Galgen.

Das Spiel ist gerade bei Pädagogen, die in der Schule tätig sind, sehr verbreitet. Sie spielen oder lassen es spielen, um in der Grundschule die deutsche Rechtschreibung zu festigen und später das fremdsprachige Vokabular zu üben. Auch in anderen Fächern ist es zum Erlernen von Fachbegriffen (Länder, Hauptstädte etc.) nützlich. Pädagogische Kritik gab und gibt es an der Darstellung eines Galgens. Deshalb sind manche dazu übergegangen, anstatt des martialisch anmutenden mittelalterlichen Hinrichtungsinstruments einfach ein Tier (kleines Schweinchen, Elefant etc.) oder andere harmlose Dinge, wie zum Beispiel eine Blume, zu zeichnen.

Galgenmännchen, Galgenraten, Galgenbaum oder auch Galgenmann, Hängemann, Hängemännchen oder einfach auch Galgen (englisch auch hangman) ist ein einfaches Buchstabenspiel.
Show full description Hide full description
auch buchstabe buchstaben buchstabenspiel das dazu der ein einfach galgen galgenbaum galgenmann galgenmännchen galgenraten hat hängemann hängemännchen ist jedoch nun oder spieler und wort zeichnen

Comments

We don't have enough comments to generate tag clouds. Please check back later.

Google Play Rankings

This app is not ranked

Permissions

Development tools
test access to protected storage
Your location
approximate (network-based) location, access extra location provider commands
Network communication
full network access, view network connections, view Wi-Fi connections
Storage
modify or delete the contents of your USB storage
Phone calls
read phone status and identity
Hardware controls
control vibration
System tools
run at startup, install shortcuts, prevent phone from sleeping, set wallpaper

Libraries

Ad network libraries

AdMob LeadBolt AirPush

Social libraries

None found

Development tools

Bugsense

AppBrain API

You can also get this information via the AppBrain API. Click for more information.

AppBrain Intelligence premium content

Subscribe now to get full and unlimited access to AppBrain Intelligence. You'll have access to:

  • Unlimited pageviews (both app and developer details)
  • Recent install count per app
  • Detailed ranking data per app
  • Recent install count per developer
  • Full timeline per developer

1 Month

$75/mo
(billed every month)

SAVE 0%
Subscribe

3 Months

$65/mo
($195 billed every 3 months)

SAVE 13%
Subscribe

1 Year

$57.50/mo
($690 billed every year)

SAVE 23%
Subscribe
Each subscription will automatically renew 3 days before the expiration date for the same time period. Subscriptions can be cancelled at any time before the renewal.

Developer services

  • Android App Promotion
  • Monetize Your Android App
  • AppBrain SDK
  • Android Google Play Statistics
  • Apptimizer

Android App Intelligence

  • Android app intelligence
  • Google Play Developer stats
  • Hot Apps
  • All-time Popular Apps
  • AppBrain Android App

About AppBrain

  • Contact
  • Blog
  • Privacy
  • Documentation
  • Monetization tips: Understanding your eCPM

Stay connected

  •   Facebook
  •   Google+
  •   Twitter
© 2010-2018 - AppBrain