User-friendly ads for your Android app Monetize with the AppBrain SDK Check it out
AppBrain Best Android Apps
AppBrain
Dashboard Statistics Stats Documentation Docs
Sign up
Log in
All apps > Travel & Local > GPS ErlebnisRegion
GPS ErlebnisRegion icon

GPS ErlebnisRegion

by INTEWO | World Habitat Society GmbH

This app is currently not active on Google Play

500+
Installs
PREMIUM
Est. installs
PREMIUM
Recent installs
1.00
6
Rating
Unranked
Ranking
?
Libraries
6/9/12
Last updated
2012
February
App age
606.2 KB
App size
Low
Maturity
Maturity
FREE
Price

Google Play Rating history and histogram

0
0
0
0
6

Changelog

  • Jul 2, 2014 Unpublished
  • Sep 15, 2013 Installs 500+ installs
  • Jun 9, 2012 Update Version ITG-1.0.0.9
  • May 17, 2012 Installs 100+ installs
  • Apr 17, 2012 Installs 50+ installs
  • Feb 14, 2012 New App Version ITG-1.0.0.7-RC1 in Travel & Local for Free

Developer information

INTEWO | World Habitat Society GmbH

Website

N/A

Description

Der Naturpark Teutoburger Wald / Eggegebirge ist eine Region voller Naturschätze. Diese können Besucher bei ihren Ausflügen und Wanderungen durch die Mittelgebirgslandschaft auf eine innovative Art erleben: Auf GPS-Erlebnispfaden bekommen wir einen vertiefenden, medial begleiteten Einblick in die Geheimnisse unserer Natur- und Kulturlandschaft.

Lassen Sie sich mit Hilfe der Applikation auf „unsichtbaren“ Erlebnispfaden führen und rufen Sie an interessanten Erlebnisstationen multimediale Informationen ab. Lebendige Hörgeschichten, Bilder, Videos und Texte informieren Sie über landschaftliche und kulturelle Sehenswürdigkeiten im Naturpark.

Bei Schlangen entdecken wir das „Kleine Bruch“ am Rande der Senne. Das Augustdorfer „Dünenfeld“ dagegen zeigt einen Teil der naturräumlich besonders interessanten Sennelandschaft. Bei Oerlinghausen erkunden wir die geologischen Besonderheiten des Teutoburger Waldes, während wir auf der Paderborner Hochfläche sehen, wie die Verkarstung das Bild einer Landschaft gestaltet. In Bad Meinberg durchstreifen wir ein Moor und erfahren, wie es heute als Heilmittel genutzt wird. Bei Bad Driburg liegen zwei Erlebnispfade: Im Kurort wandeln wir auf den Spuren der gräflichen Familie von Sierstorpff, und an der Iburg erkunden wir die Waldwelten des Eggegebirges.

Schließlich bieten fünf KlimaErlebnisRouten einen Einblick in die Wechselwirkungen zwischen Mensch, Natur und Klima: In Hiddesen erfahren wir, warum der Schutz von Mooren auch Klimaschutz bedeutet. In Veldrom und im Lippspringer Wald erleben wir die Natur im Grenzbereich zweier Klimazonen. Und bei Hardehausen und Dalheim erkunden wir die Waldlandschaften im Umkreis zweier Klöster und wandern auf den Spuren der Waldgeschichte(n).

Wir laden Sie herzlich ein, alle diese Schätze des Naturparks Teutoburger Wald / Eggegebirge mit uns zu erkunden und zu erleben!

Ziel der GPS- ErlebnisRegion Teutoburger Wald / Eggegebirge ist es, sowohl Schüler und Jugendliche als auch Urlauber und Ausflugsgäste zukunftsweisend mit den naturräumlichen, kulturlandschaftlichen und historischen Schätzen des Naturparks vertraut zu machen. Die Anwendung moderner, GPS-gestützter Informationstechnologien motiviert besonders Jugendliche, sich intensiv mit dem „Erlebnis Naturpark“ auseinanderzusetzen. Das Konzept der GPS-Erlebnisregion beruht auf digitalen Wanderkarten für die GPS-Navigation im Gelände sowie multimedial abrufbaren Information in Text, Bild und Ton an einzelnen Erlebnispunkten.

Neben dem motivierenden Lernerlebnis, welches die GPS-ErlebnisRegion besonders für Schulklassen und Jugendgruppen attraktiv macht, sind die GPS-gesteuerte Orientierung im Gelände und die multimediale Informationsvermittlung auch für jeden Wanderer der optimale Weg, um den Naturpark aus ganz anderen Blickwinkeln kennenzulernen. Das Konzept der GPS-Erlebnisregion garantiert ein Maximum an Informationen für den Besucher, ohne das ursprüngliche Landschaftsbild mit Hinweisschildern oder Schautafeln zu beeinträchtigen.

Dass die GPS-ErlebnisRegion von der UNESCO als offizielles Projekt der „UN-Dekade Bildung für nachhaltige Entwicklung“ und vom Land NRW und der Landesanstalt für Medien mit dem „Cross-Media Award“ ausgezeichnet worden ist, zeigt, in welchem Maße die GPS-Erlebnisregion einen wertvollen Beitrag zur Umweltbildung und Tourismusförderung leistet.

Junge Menschen für die Natur zu begeistern ist ein besonderes Anliegen der GPS-ErlebnisRegion im Naturpark Teutoburger Wald / Eggegebirge. Gerade durch die Verknüpfung mit modernen Technologien wird das Naturerlebnis für Kinder und Jugendliche attraktiv.

Recent changes:
- Grafische Verbesserungen
Der Naturpark Teutoburger Wald / Eggegebirge ist eine Region voller Naturschätze. Diese können Besucher bei ihren Ausflügen und Wanderungen durch die Mittelgebirgslandschaft auf eine innovative Art erleben: Auf GPS-Erlebnispfaden bekommen wir einen vertiefenden, medial begleiteten Einblick in die Geheimnisse unserer Natur- und Kulturlandschaft.

Lassen Sie sich mit Hilfe der Applikation auf „unsichtbaren“ Erlebnispfaden führen und rufen Sie an interessanten Erlebnisstationen multimediale Informationen ab. Lebendige Hörgeschichten, Bilder, Videos und Texte informieren Sie über landschaftliche und kulturelle Sehenswürdigkeiten im Naturpark.

Bei Schlangen entdecken wir das „Kleine Bruch“ am Rande der Senne. Das Augustdorfer „Dünenfeld“ dagegen zeigt einen Teil der naturräumlich besonders interessanten Sennelandschaft. Bei Oerlinghausen erkunden wir die geologischen Besonderheiten des Teutoburger Waldes, während wir auf der Paderborner Hochfläche sehen, wie die Verkarstung das Bild einer Landschaft gestaltet. In Bad Meinberg durchstreifen wir ein Moor und erfahren, wie es heute als Heilmittel genutzt wird. Bei Bad Driburg liegen zwei Erlebnispfade: Im Kurort wandeln wir auf den Spuren der gräflichen Familie von Sierstorpff, und an der Iburg erkunden wir die Waldwelten des Eggegebirges.

Schließlich bieten fünf KlimaErlebnisRouten einen Einblick in die Wechselwirkungen zwischen Mensch, Natur und Klima: In Hiddesen erfahren wir, warum der Schutz von Mooren auch Klimaschutz bedeutet. In Veldrom und im Lippspringer Wald erleben wir die Natur im Grenzbereich zweier Klimazonen. Und bei Hardehausen und Dalheim erkunden wir die Waldlandschaften im Umkreis zweier Klöster und wandern auf den Spuren der Waldgeschichte(n).

Wir laden Sie herzlich ein, alle diese Schätze des Naturparks Teutoburger Wald / Eggegebirge mit uns zu erkunden und zu erleben!

Ziel der GPS- ErlebnisRegion Teutoburger Wald / Eggegebirge ist es, sowohl Schüler und Jugendliche als auch Urlauber und Ausflugsgäste zukunftsweisend mit den naturräumlichen, kulturlandschaftlichen und historischen Schätzen des Naturparks vertraut zu machen. Die Anwendung moderner, GPS-gestützter Informationstechnologien motiviert besonders Jugendliche, sich intensiv mit dem „Erlebnis Naturpark“ auseinanderzusetzen. Das Konzept der GPS-Erlebnisregion beruht auf digitalen Wanderkarten für die GPS-Navigation im Gelände sowie multimedial abrufbaren Information in Text, Bild und Ton an einzelnen Erlebnispunkten.

Neben dem motivierenden Lernerlebnis, welches die GPS-ErlebnisRegion besonders für Schulklassen und Jugendgruppen attraktiv macht, sind die GPS-gesteuerte Orientierung im Gelände und die multimediale Informationsvermittlung auch für jeden Wanderer der optimale Weg, um den Naturpark aus ganz anderen Blickwinkeln kennenzulernen. Das Konzept der GPS-Erlebnisregion garantiert ein Maximum an Informationen für den Besucher, ohne das ursprüngliche Landschaftsbild mit Hinweisschildern oder Schautafeln zu beeinträchtigen.

Dass die GPS-ErlebnisRegion von der UNESCO als offizielles Projekt der „UN-Dekade Bildung für nachhaltige Entwicklung“ und vom Land NRW und der Landesanstalt für Medien mit dem „Cross-Media Award“ ausgezeichnet worden ist, zeigt, in welchem Maße die GPS-Erlebnisregion einen wertvollen Beitrag zur Umweltbildung und Tourismusförderung leistet.

Junge Menschen für die Natur zu begeistern ist ein besonderes Anliegen der GPS-ErlebnisRegion im Naturpark Teutoburger Wald / Eggegebirge. Gerade durch die Verknüpfung mit modernen Technologien wird das Naturerlebnis für Kinder und Jugendliche attraktiv.

Recent changes:
- Grafische Verbesserungen
Show full description Hide full description
attraktiv auf bei besonders das der die eggegebirge ein einen erkunden erleben erlebnispfaden erlebnisregion für gps jugendliche mit naturpark spuren teutoburger und wald wir zweier

Comments

We don't have enough comments to generate tag clouds. Please check back later.

Google Play Rankings

This app is not ranked

Permissions

Development tools
test access to protected storage
Your location
precise (GPS) location, approximate (network-based) location, access extra location provider commands
Network communication
view network connections, full network access
Storage
modify or delete the contents of your USB storage
Hardware controls
control vibration

Libraries

We haven't collected library information for this app yet. You can use the AppBrain Ad Detector app to detect libraries in apps installed on your device.

Related apps

Arminia Bielefeld
Lagardère Sports Germany GmbH
92
Free
10,000+
Mein Teuto
Outdooractive GmbH & Co. KG
83
Free
10,000+
Scooter-ProSports
Scooter-ProSports GmbH
79
Free
10,000+
stol.it
Athesia Druck GmbH
84
Free
100,000+
LVM
LVM Versicherung Münster a.G.
85
Free
10,000+
Die kleine Waldfibel
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft
84
Free
100,000+
AlarmApp
AlarmApp.org
77
Free
10,000+
Bad Königshofen
Bayerischer Heilbäder-Verband e.V.
100
Free
500+

More from INTEWO | World Habitat Society GmbH

Norderney
INTEWO | World Habitat Society GmbH
90
Free
1,000+
Externsteine Nature Trails
INTEWO | World Habitat Society GmbH
51
Free
1,000+
Muscat Geotourism Guide
INTEWO | World Habitat Society GmbH
97
Free
1,000+
Heil- und Gewürzpflanzen
INTEWO | World Habitat Society GmbH
0
Free
500+
Augustdorf
INTEWO | World Habitat Society GmbH
83
Free
500+
Erlesene Natur
INTEWO | World Habitat Society GmbH
100
Free
500+
Steini und die Externsteine
INTEWO | World Habitat Society GmbH
93
Free
500+
Paderborner Höhenweg
INTEWO | World Habitat Society GmbH
80
Free
500+
Hiddeser Bent
INTEWO | World Habitat Society GmbH
0
Free
100+

AppBrain API

You can also get this information via the AppBrain API. Click for more information.

AppBrain Intelligence premium content

Subscribe now to get full and unlimited access to AppBrain Intelligence. You'll have access to:

  • Unlimited pageviews (both app and developer details)
  • Recent install count per app
  • Detailed ranking data per app
  • Recent install count per developer
  • Full timeline per developer

1 Month

$75/mo
(billed every month)

SAVE 0%
Subscribe

3 Months

$65/mo
($195 billed every 3 months)

SAVE 13%
Subscribe

1 Year

$57.50/mo
($690 billed every year)

SAVE 23%
Subscribe
Each subscription will automatically renew 3 days before the expiration date for the same time period. Subscriptions can be cancelled at any time before the renewal.

Developer services

  • Android App Promotion
  • Monetize Your Android App
  • AppBrain SDK
  • Android Google Play Statistics
  • Apptimizer

Android App Intelligence

  • Android app intelligence
  • Google Play Developer stats
  • Hot Apps
  • All-time Popular Apps
  • AppBrain Android App

About AppBrain

  • Contact
  • Blog
  • Privacy
  • Documentation
  • Monetization tips: Understanding your eCPM

Stay connected

  •   Facebook
  •   Google+
  •   Twitter
© 2010-2018 - AppBrain